
Anregung zur Selbstheilung
In unserem Körper gibt es unzählige Strukturen. Viele davon sind direkt oder indirekt, meist über Faszien miteinander verbunden. Diese Bindegewebshüllen umgeben jede Struktur im Körper und verbinden auch solche, die funktionell nichts miteinander zu tun haben.
Die Körperfaszien übertragen Veränderungen, was erklärt, warum die Beschwerden oft an anderer Stelle auftreten, als die Ursache zu finden ist. Hier setzt die Behandlung der Osteopathie an.
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin. Sie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.
Ist der Körper krank oder gestört, verliert er oftmals die Fähigkeit sich selbst zu heilen. Durch die Behandlung des Osteopathen gewinnt der Körper seine Selbstheilungskraft zurück.
Markus Zur Osteopathie
Kostenerstattung für die Osteopathie
Auch wenn die Osteopathie nicht zum Leistungskatalog der Krankenkassen gehört, gibt es gesetzliche und private Versicherungen, die die Kosten bezuschussen.
Als Basis für die Rechnungserstellung verwenden wir den ortsüblichen Stundensatz von 95€.